puerto de la cruz
Vom Flughafen Teneriffa Süd aus fahren wir mit dem Shuttlebus an der Südostküste entlang Richtung Norden. Vorbei am Wallfahrtsort Candelaria, der Hauptstadt Santa Cruz und San Cristobal de la Laguna, mit Kirchen, Klöster und Palästen seit 1999 UNESCO Weltkulturerbe. Zur Nordküste vorbei an Tacoronte, der barocken Iglesia Santa Catalina, La Matanza, Santa Ursula nach Puerto de la Cruz.
Die Ferienstadt liegt in herrlicher Naturlandschaft im Norden der größten Kanarischen Insel. Üppiges Grün, Bananenplantagen, Palmen, Zypressen und schroffe Felsküsten laden zum Wandern ein.
Schöne Buchten mit schwarzen Sandstränden locken sonnenhungrige Badegäste, sich in die hohen Wellen des Atlantiks zu stürzen. Die Insel des ewigen Frühlings hat ganzjährig ein mildes Klima und angenehme Wassertemperaturen.
Die größte Papageiensammlung der Welt findet man im Loro Parque, wo es über 100 Vogelarten zu bewundern gibt, die man vom Strand aus hören kann. Die Uferpromenade mit der Playa de San Telmo und das in die Felsen gebaute Meeresschwimmbad Lago Martianez, zahlreiche alte Gassen mit vielen Geschäften, Bars, Restaurants und Straßencafés laden zum Bummeln ein.
Der schöne Ort hat viele Sehenswürdigkeiten. Die typische Bauweise im Kolonialstil zeugt von einer bewegten Vergangenheit. Vor allem wegen des gesunden Klimas wurde der Ort bereits Ende des 19. Jahrhunderts von Touristen entdeckt. Weiter landeinwärts sind große Bettenburgen im Stil der 1960 er und 70er Jahre. Die oberen Etagen der Stadt sind durch viele Treppen zu erreichen. Auf der einen Seite ist das Viertel La Paz, bevorzugter Wohnort vieler Deutschen. Auf der anderen Seite befindet sich der Parque Taoro, wo viele Jogger laufen und Hundefreunde sich begegnen.
Vom Hotel Elegance Miramar aus haben wir einen wunderbaren Ausblick bis zum Meer. Nur manchmal stört das Hundegebell aus dem Taoro-Park mitten in der Nacht.
Der Pico del Teide, mit über 3700 Metern höchster Berg Spaniens, ist das unübersehbare Wahrzeichen in der Mitte der Insel.
Las Americas
An einem bewölkten Tag fahren wir vom Norden in den Süden Teneriffas nach Los Cristianos und Las Americas, wo die Sonne scheint. Die beliebte Strandpromenade ist mit 16 Kilometern die längste Flaniermeile Europas.
Hier gibt es viele sonnensichere und windgeschützte Sandstrände, die zum Baden einladen.
Von der Küste bis landeinwärts stapeln sich Bettenburgen, Hochhäuser, Apartmentanlagen und Einkaufszentren. Von der Bucht Playa de las Vistas aus ist die Nachbarinsel Gomera zu sehen. Viele Urlauber bevorzugen die Südküste wegen den Sonne. Hier ist es im Durchschnitt 2 Grad wärmer als im Norden.